Jump to content

User:Umpundulo/C

From Wikipedia, the free encyclopedia

Jean Cabannes[edit]

en:Jean Cabannes

Jean Cabannes (* 12. August 1885 in Marseille; + 31. Oktober 1959 in Saint-Cyr-sur-Mer) ware ein französischer Physiker, spazialisiert auf Optik.

Nach Besuch des Lycée Masséna in Nizza studierte er ab 1906 an der Pariser École normale supérieure. 1910-14 arbeitete er im Labor von Charles Fabry an einer von Lord Rayleight aufgestellten These, das Gasmoleküle Licht streuen. 1914 zeigte er, dass reines Gas Licht streut, und veröffentlichte es 1915 in der Comptes Rendus.

Nach dem Krieg kehrte er 1919 an Fabrys Labor zurück, um bis 1921 seine Doktorarbeit fertig zu stellen, ging danach nach Montpellier und später nach Paris. 1925 berechnete er mit Jean Dufay die Höhe der Ozonschicht. 1928 entdeckte er zusammen mit Pierre Daure und Yves Rocard, dass Gase, die monochromatisches Licht streuen, auch dessen Wellenlänge verändern (Cabannes-Daure Effekt).

Niccolo Cabeo[edit]

rn:Niccolo Cabeo

Niccolo Cabeo (* 26. Februar 1586 in Ferrara; + 30. Juni 1650 in Genua)

1902 trat er (in Parma oder Ferrara) dem Jesuitenorden bei. Bis 1622 war er in Parma Professor für Theologie und Mathematik. Danach wurde er Prediger und lehrte später Mathematik am Jesuitenkolleg von Genua.

Er beobachtete Giovanni Battista Balianis (1582-1666) Fallexperimente.

Er forschte insbesondere über die Fallbewegung und veröffentlichte den Aristoteles-Kommentar In quatuor libros meteorologicum Aristotelis commentaria.

Basierend auf den Arbeiten von William Gilbert brachte er 1629 seine Philosophia magnetica heraus, in der er die Elektrisierung von Bernstein beschreibt, und auch die abstoßende Wirkung beschreibt. Er mutmaßte, dass die Reibung Wärme erzeugt, die ein Fluidum aus dem Bernstein heraustreibt.